„Bei allen Aktivitäten unseres Vereins steht immer das Vereinsziel im Vordergrund: Arbeitslose werden unterstützt und gefördert“, erläutert Dr. Ralf Thorwirth, seit dem 01.01.2000 hauptamtlicher Geschäftsführer von Horizonte e.V., die oberste Maxime des Vereins. Jeder kann sich vorstellen, wie schwierig es ist, nach einer längeren Arbeitslosigkeit erneut auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen.
Die Ursachen für eine Arbeitslosigkeit können dabei unterschiedlichster Natur sein. „Über eine Beschäftigungs- und Qualifizierungsmaßnahme in unserem Verein versuchen wir dann, mit dem Betroffenen erneut ins Arbeitsleben zu starten. Dabei werden sie von uns in ihrer neuen Tätigkeit nicht nur begleitet, sondern wir versuchen mit ihnen zusammen auch die Schwierigkeiten zu lösen, die durch die längere Arbeitslosigkeit entstanden sein könnten“, beschreibt Yen Vu, stellv. Geschäftsführer und u.a. verantwortlich für den Bereich Logistik und Vertrieb, die ersten Berührungspunkte mit Horizonte e.V.. Damit sind aber die Leistungen des Vereines noch nicht abgeschlossen.
„Darüber hinaus wollen wir mit den Beschäftigungsmaßnahmen die beruflichen Kompetenzen stärken. Wir unterstützen den Arbeitslosen bei der Suche und Nutzung von Qualifizierungsmaßnahmen, ggfls. einer beruflichen Neuorientierung und bei der Stellensuche. Wir begleiten ihn bei der Erstellung aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen und bei Bedarf zu Vorstellungsgesprächen, zu anderen Bildungsträgern oder sozialen Einrichtungen wie Schuldnerberatung, Familienhilfe sowie bei Wohnungsproblemen und Suchtberatung“, erläutert Dr. Ralf Thorwirth die Schwerpunkte des umfangreichen Paketes an Hilfeleistungen.
Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigt, dass Horizonte e.V. mit dieser Form der Unterstützung den richtigen Weg gefunden hat, denn durchschnittlich werden jährlich 15 bis 20 Maßnahmeteilnehmer wieder in den Arbeitsmarkt vermittelt.